Winterkabeljau-Loins (Skrei)

Winterkabeljau-Loins (Skrei)

Winterkabeljau-Loins (Skrei)

Alle Jahre wieder begibt sich der Skrei, dessen Name auf norwegisch soviel wie "der Wanderer" bedeutet, auf seine 600 km lange Reise von der kalten Barentssee hoch im Norden zu den südlicheren Gewässern rund um die Lofoten, wo er noch traditonell mit kleinen Kuttern gefangen wird. Das feste und zugleich feine Fleisch des edelsten Fisches Norwegens gilt als besondere Delikatesse und hat sich in Europa einen festen Platz in der Spitzengastronomie erobert! Einzelne Filets.
ab 14,13 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Variante

  • w556220
Alle Jahre wieder begibt sich der Skrei, dessen Name auf norwegisch soviel wie "der Wanderer"... mehr
Winterkabeljau-Loins (Skrei)
Alle Jahre wieder begibt sich der Skrei, dessen Name auf norwegisch soviel wie "der Wanderer" bedeutet, auf seine 600 km lange Reise von der kalten Barentssee hoch im Norden zu den südlicheren Gewässern rund um die Lofoten, wo er noch traditonell mit kleinen Kuttern gefangen wird. Das feste und zugleich feine Fleisch des edelsten Fisches Norwegens gilt als besondere Delikatesse und hat sich in Europa einen festen Platz in der Spitzengastronomie erobert! Einzelne Filets.

Seifarth GmbH & Co. KG, Pottwalstraße 5, D-27572 Bremerhaven

DORSCH (lat. Gadus morhua) 90%, Wasser (Glasur) mehr
Zutaten "Winterkabeljau-Loins (Skrei)"
DORSCH (lat. Gadus morhua) 90%, Wasser (Glasur)
Durchschnittliche Nährwerte (je 100 g)
Energie kJ
331 kJ
Energie kcal
79 kcal
Fett
0,7 g
- davon gesättigte Fettsäuren
0,1 g
Kohlenhydrate
0,0 g
- davon Zucker
0,0 g
Eiweiß
17,7 g
Salz
0,2 g
Allergene "Winterkabeljau-Loins (Skrei)"
  • Fisch
Auftauzeit: ca. 7 Stunden (im Kühlschrank) Nehmen Sie das Fischfilet aus der Verpackung. Dieses... mehr
Zubereitung "Winterkabeljau-Loins (Skrei)"

Auftauzeit: ca. 7 Stunden (im Kühlschrank) Nehmen Sie das Fischfilet aus der Verpackung. Dieses auf einen Teller oder in eine Schale mit Gitter/Rost legen (damit er nicht im Tauwasser liegt) und mit Frischhaltefolie abdecken. In den unteren Bereich des Kühlschranks stellen (max. 5 °C). Zubereitung in der Pfanne: Den Fisch abtupfen, salzen & pfeffern. Etwas Butterschmalz in der Pfanne schmelzen lassen. Das Filet auf mittlerer Hitze 4 - 5 Minuten pro Seite, je nach Dicke braten. Optional nach dem Wenden 1 TL Butter und Kräuter zugeben und mit dem Bratfett übergießen (für mehr Aroma). Zubereitung im Backofen: Backofen auf 120 °C Umluft vorheizen. Das Filet in eine leicht geölte Auflaufform legen. Mit Zitrone, Kräutern und etwas Butter oder Olivenöl bedecken. Optional abdecken (z. B. mit Backpapier oder Alufolie), um Austrocknen zu vermeiden. Für 15???18 Minuten bei 120 °C (schonend und saftig) garen. Kerntemperatur: Ideal sind 52- 55 °C im Inneren (Optional mit Fleischthermometer prüfen).
Zuletzt angesehen