Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Geschenk Service
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Versand
Versand Datum
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Matomo
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Winterkabeljau-Loins (Skrei)
Winterkabeljau-Loins (Skrei)
Alle Jahre wieder begibt sich der Skrei, dessen Name auf norwegisch soviel wie "der Wanderer" bedeutet, auf seine 600 km lange Reise von der kalten Barentssee hoch im Norden zu den südlicheren Gewässern rund um die Lofoten, wo er noch traditonell mit kleinen Kuttern gefangen wird. Das feste und zugleich feine Fleisch des edelsten Fisches Norwegens gilt als besondere Delikatesse und hat sich in Europa einen festen Platz in der Spitzengastronomie erobert! Einzelne Filets.
Alle Jahre wieder begibt sich der Skrei, dessen Name auf norwegisch soviel wie "der Wanderer" bedeutet, auf seine 600 km lange Reise von der kalten Barentssee hoch im Norden zu den südlicheren Gewässern rund um die Lofoten, wo er noch traditonell mit kleinen Kuttern gefangen wird. Das feste und zugleich feine Fleisch des edelsten Fisches Norwegens gilt als besondere Delikatesse und hat sich in Europa einen festen Platz in der Spitzengastronomie erobert! Einzelne Filets.
Auftauzeit: ca. 7 Stunden (im Kühlschrank) Nehmen Sie das Fischfilet aus der Verpackung. Dieses auf einen Teller oder in eine Schale mit Gitter/Rost legen (damit er nicht im Tauwasser liegt) und mit Frischhaltefolie abdecken. In den unteren Bereich des Kühlschranks stellen (max. 5 °C). Zubereitung in der Pfanne: Den Fisch abtupfen, salzen & pfeffern. Etwas Butterschmalz in der Pfanne schmelzen lassen. Das Filet auf mittlerer Hitze 4 - 5 Minuten pro Seite, je nach Dicke braten. Optional nach dem Wenden 1 TL Butter und Kräuter zugeben und mit dem Bratfett übergießen (für mehr Aroma). Zubereitung im Backofen: Backofen auf 120 °C Umluft vorheizen. Das Filet in eine leicht geölte Auflaufform legen. Mit Zitrone, Kräutern und etwas Butter oder Olivenöl bedecken. Optional abdecken (z. B. mit Backpapier oder Alufolie), um Austrocknen zu vermeiden. Für 15???18 Minuten bei 120 °C (schonend und saftig) garen. Kerntemperatur: Ideal sind 52- 55 °C im Inneren (Optional mit Fleischthermometer prüfen).
Zuletzt angesehen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen